Die Reise zur Plattformisierung des Journalismus
Die Wurzeln und Inspiration von KiVVON können auf das Jahr 2007 zurückgeführt werden, als Josh noch die Plattform für Fahrer und Mitfahrer, bekannt als Mitfahrzentrale.de, betrieb. Während dieser Zeit lebte er in Berlin und initiierte parallel dazu eine Plattform für Bürgerjournalismus in der Hauptstadt. In einer Zeit, in der Blogs stark im Aufschwung waren, war es eine Herausforderung, viele Berlinerinnen auf einer einzigen Plattform zusammenzubringen, wie Josh es sich vorgestellt hatte. Stattdessen versammelte er mehrere hundert Bloggerinnen und vermarktete sie individuell an Werbekunden.
Im Jahr 2011 startete er einen Online-Marktplatz, der es den Blogger*innen ermöglichte, vollautomatisch mit Werbetreibenden in Kontakt zu treten. Diese Plattform expandierte auf über 12.000 Blogs und wurde schnell profitabel. Wenige Jahre später entstand aus diesem Geschäftsmodell das Unternehmen Seeding Alliance GmbH, durch das Josh native Werbeformate über eine selbstentwickelte Technologie für digitale Verlagspublikationen von Medienschaffenden, hauptsächlich Verlagen, vermarktete. Das Unternehmen wurde schnell profitabel und erzielte innerhalb weniger Jahre einen Umsatz im achtstelligen Bereich.
Weiter mit der Geschichte: Seit 2017 gehört das Unternehmen zu 70% der Ströer-Gruppe. Zwei Jahre nach der mehrheitlichen Übernahme durch Ströer trennte sich Josh vom operativen Geschäft, um sich neuen unternehmerischen Ideen zu widmen. Die gesammelten Erfahrungen, die technologische Kompetenz im Plattformgeschäft und die Vermarktungsexpertise führten ihn letztendlich zurück zu seiner ursprünglichen Vision: dem Journalismus eine Plattform zu geben. Josh sieht in der Plattformisierung - einem koopetitiven und technologischen Zusammenschluss vieler Medienschaffender - die größte Chance, den Journalismus zu stärken, Reichweite zu erhalten und auszubauen sowie profitable Einnahmen zu generieren.
Herzschlag der Hauptstadt: KiVVON

Unser Unternehmen ist tief verwurzelt in der pulsierenden Mitte Berlins - konkret in der Friedrichstraße 185-186, 10117 Berlin-Mitte. Von hier aus entfaltet das KiVVON-Team seine Kreativität und Expertise auf zwei weitläufigen Etagen.
Die vierte Etage ist das Schaltzentrum unserer Tätigkeiten: Hier sitzt die Redaktion, das Partnermanagement, unsere IT-Abteilung, die Administration und die Geschäftsführung. Eine Etage höher, im fünften Stock, finden Sie die KiVVON-Studios und die Post-Produktion.
Mit insgesamt 640qm Bürofläche in Berlin und weiteren 200qm in Istanbul über die KiVVON Prodüksyon AS bietet KiVVON Raum für die vielfältigen Talente und Fähigkeiten unserer rund 70 Mitarbeiter*innen.
Unser Berliner Standort beherbergt ein Greenscreen-Studio von etwa 25qm und ein TV-Studio von etwa 70qm. Unsere Niederlassung in Istanbul besitzt ebenfalls ein 25qm großes Greenscreen-Studio.
Unsere Studios in Berlin stehen externen Interessenten zur individuellen Anmietung zur Verfügung. Hier finden Sie weitere Informationen zum Mieten unseres TV-Studios und Greenscreen-Studios.