Yann Sommer beim FC Bayern vor dem Abschied, auch Hernández wohl bald weg
Monaco, Villareal, Valencia und Leicester angeblich an Sommer interessiert
Der kicker bringt gleich vier ausländische Vereine ins Spiel, die an Sommer interessiert sein sollen. Die AS Monaco suche einen Nachfolger für Alexander Nübel — der wiederum derzeit vom FC Bayern geliehen ist. Zudem sei die Verpflichtung Sommers beim FC Villareal, dem FC Valencia und Leicester City eine Option.
Manuel Neuer steht vor dem Comeback
Der Hauptgrund für den frühzeitigen Abgang des Schweizer Nationalkeepers dürfte die baldige Rückkehr Manuel Neuers ein. Neuer hatte sich in der Winterpause beim Skifahren schwer verletzt, woraufhin die Münchner Sommer von Liga-Konkurrent Borussia Mönchengladbach holten. Sommer unterschrieb einen Vertrag bis 2025.
Nun heißt es, Neuer mache große Fortschritte Richtung Comeback zur neuen Saison. Da sich Sommer in seiner kurzen Bayernzeit immer wieder Kritik ausgesetzt sah und Neuer seit Jahren die eigentlich unumstrittene Nummer eins des FCB ist, könnte sich Sommer zur kommenden Spielzeit auf der Bank wiederfinden. Zu wenig für einen Torwart seiner Klasse. Hinzu kommt Sommers persönliches Ziel, bei der Europameisterschaft 2024 in Deutschland noch einmal für die Schweiz zwischen den Pfosten zu stehen. Es könnte das letzte große Turnier für den 34-Jährigen werden. Um das zu erreichen, braucht er im Vorfeld Spielpraxis.
Lucas Hernández zu Paris Saint-Germain?
Wie ebenfalls der kicker berichtet, stehen bei einem weiteren prominenten Bayernakteur die Zeichen auf Abschied. Lucas Hernández soll sich mit Paris Saint-Germain einig sein. Trotz Verhandlungen habe sich der 27-jährige Franzose mit den Bayern bislang nicht auf eine Vertragsverlängerung verständigen können, jetzt folgt offenbar ein Wechsel in sein Heimatland.
Hernández kam zur Saison 2019/2020 von Atlético Madrid für 80 Millionen Euro zum FC Bayern. Er ist somit der teuerste Bundesliga-Transfer jemals. Zuletzt musste der Abwehrspieler aufgrund eines Kreuzbandrisses monatelang pausieren, erst vor wenigen Tagen kehrte er teilweise ins Müchner Mannschaftstraining zurück.