Journal Global

LogoLogo
2023-05-25T14:45:25+00:00

Ski-Verband FIS: Nachhaltigkeit, ein Wintermärchen

FIS prahlte mit positiver CO2-Bilanz 

Das Urteil der Umweltorganisation Greenpeace fällt deutlich aus. Der Ski-Weltverband FIS betreibe „Greenwashing vom Feinsten“. Ursula Bittner, Wirtschaftsexpertin von Greenpeace Austria, sagte gegenüber der Presse: 

„Die FIS erzählt Wintermärchen, wenn sie behauptet das Klima zu schützen oder gar klimapositiv zu sein“. 

2021 hatte der Ski-Verband ein externes Unternehmen beauftragt, eine Events Emission Estimation durchführen zu lassen. Das ist eine Berechnung der CO2-Emissionen, die bei allen Events und allen Ski-Sportarten anfallen. 7920 Events und Wettkämpfe sind dafür untersucht worden. Angeblich sollen alle Veranstaltungen und Reisen des FIS 57.965 Tonnen CO2 pro Jahr ausstoßen. Diese Emissionen kompensiert der FIS mit einer Initiative zum Schutz des Regenwaldes.  

Kritik an der Berechnungsgrundlage des FIS 

Auf Veranlassung von Greenpeace untersuchte die Agentur Mission Zero die Angaben des FIS. Das Unternehmen, das auf die Berechnung von CO2-Fußabdrücken spezialisiert ist, fand heraus, dass bereits die vier Wettkampf-Events in Kitzbühel, Schladming, Sölden und Adelboden 10.874 Tonnen CO2 verursachen. Von den 12.752 Tonnen, die der FIS für den gesamten alpinen Sport ausgab, sind das 85 Prozent. Dutzende Weltcup-Events, mehr als 300 kontinentale Wettkämpfe und hunderte kleine Rennen sind da noch gar nicht eingerechnet. 

Bemängelt wurden auch die Grundannahmen der Berechnung, in der viele Faktoren außen vorgelassen wurden. So ging der FIS davon aus, dass der Großteil der Fans zu Großveranstaltungen lokal anreist. Dem sei aber nicht so. CO2-relevante Faktoren wie Abfall, Flutlichtanlagen oder Unterbringung der Athlet*innen sind nicht mitberücksichtigt worden. Ebenso sind Saisonvorbereitungen, die von den Alpin-Teams oft im Ausland abgehalten werden, nicht einberechnet worden. 

In einer Stellungnahme hatte der Ski-Weltverband seine Datengrundlage verteidigt. Man habe mit einer in London ansässigen Agentur nach einer „strikten Methodik“ gearbeitet, die zu den „von uns präsentierten Ergebnissen geführt hat“. 

Aufrufe
Beta-Stadium

Herzlich willkommen auf KiVVON!

Wir sind ein neuer Digitalverlag, der dich mit unterhaltsamen und nützlichen Inhalten informiert.

;